Die Mitarbeiter*innen machten sich erst einmal im einzelnen Gedanken darüber, was überhaupt verletzendes Verhalten im Umgang mit den Kindern, im Team oder auch mit den Eltern ausmacht. Danach haben wir in Kleingruppen verschiedene Situationen zum Thema bearbeitet und im Team besprochen. Dies war zum einen die Grundlage dafür, Vereinbarungen im Team zu treffen und zu verschriftlichen, um verletzendes Verhalten in der Einrichtung vorzubeugen.
Da wir uns im Juni in der Rezertifizierung zum KTK-Gütesiegel befinden und am 15.06.22 von einer externen Auditorin in der Einrichtung begutachtet werden, haben wir uns am Nachmittag mit unserem Qualitätsmanagement beschäftigt und an diesem gearbeitet.