Der DLRG Oberhundem zu Besuch bei den Vorschulkindern

Bei einem Besuch im Kindergarten Bartholomäus in Lennestadt-Meggen hat die DLRG Oberhundem jetzt den Schulanfängern alles zum Thema „Sicherheit am Wasser“ erklärt.

Zum Start in den Nachmittag erklärte Adler „Horst“ den Kindern erst einmal, warum ausgerechnet ein Adler das Wappentier der DLRG ist, und welche vielfältigen Aufgaben die Rettungsschwimmer der DLRG erfüllen. Danach wurde gemeinsam ein großes Baderegelpuzzle zusammengesetzt, auf dem viele bunte Szenen am Strand zu sehen waren. Anhand dieser Bilder erarbeiteten die Kinder zusammen mit den DLRG’lern, welche Baderegeln man am Wasser einhalten sollte, damit beim Schwimmen gehen nichts passiert. Und falls dann doch einmal etwas passieren sollte, wissen die Schulanfänger aus Meggen nun auch, wie das mit dem Notruf funktioniert und wie man laut um Hilfe rufen und auf sich aufmerksam machen kann. Die Kinder durften anschließend einige Geräte der Rettungsschwimmer ausprobieren und sich gegenseitig aus dem „Schwungtuchmeer“ retten. Das DLRG-Maskottchen „Nobbi“ kam auch in Meggen vorbei, um nachzusehen, was die Kinder alles gelernt hatten. Die Kinder erklärten Nobbi, wie das Retten funktioniert, und erhielten dafür als Andenken an den Nachmittag eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Nachdem dann noch das Rettungsboot der Oberhundemer Lebensretter angeschaut werden durfte, endete ein toller Nachmittag.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner