Liebe Eltern, liebe Vertreter*innen des Elternbeirats, im Oktober letzten Jahres wurde auf der Demonstration im Rahmen der Aktion „NRW bleib sozial!“ der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW unter Beteiligung vor rund 25.000 Menschen eindrücklich auf die problematische Situation von Kindertageseinrichtungen und anderen sozialen Handlungsfeldern aufmerksam gemacht. Auch in darauffolgenden zahlreichen Aktionen an vielen verschiedenen Orten in NRW wurde insbesondere auf die unzureichende Finanzierung und die akute Personalnot in den Einrichtungen hingewiesen. Trotz dieser Aktionen, an denen sich auch viele Eltern beteiligt haben, hat sich politisch kaum etwas bzw. gar nichts bewegt. Daher ruft die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zu einer erneuten Aktion auf. Mit der Initiative „Black Week“ vom 10. bis zum 14. Juni soll erneut gemeinsam und lautstark auf die großen, kaum zu bewältigenden Herausforderungen für die sozialen Handlungsfelder hingewiesen werden. Die Sorge, dass möglicherweise in manchen Kitas bald buchstäblich „die Lichter ausgehen könnten“, soll sich in den Aktionen in der „Black Week“ eindrücklich abbilden. Für viele Kitas bilden vor allem die vorhandene Unterfinanzierung des Kita-Systems und der eklatante Fachkräftemangel eine existentielle Bedrohung hinsichtlich des Erhalts und der Verlässlichkeit des bisherigen Angebots sowie der erforderlichen Qualität. Die schwierige Situation der Träger und Einrichtungen führt zum Teil auch für Eltern zu erheblichen Auswirkungen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels mussten und müssen in vielen Kitas Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungszeiten eingeschränkt werden bzw. gänzlich ausfallen. Dadurch entsteht ein immenser Druck auf alle Beteiligten. Daher hoffen wir sehr auf eine zahlreiche Beteiligung von Eltern an den geplanten Aktionen, um das die Sicherung der Qualität und Zuverlässigkeit der Angebote mit allen Kräften zu unterstützen und an die Politikverantwortlichen heranzutragen. Der Freitag, 14. Juni, soll als „Social Black Friday“ einen Höhepunkt der Woche bilden und mit einer gemeinsamen Plakat-Aktion an allen Orten ein weiteres Zeichen setzen. An diesem Tag werden in den Einrichtungen schwarze Plakate angebracht. Die Eltern werden gebeten, diese Aktion digital zu unterstützen und ein Foto des Plakats in ihren Messengern (WhatsApp, Signal, etc.) sowie sozialen Netzwerken zu teilen. Nähere Informationen dazu finden Sie im „Handzettel zur Social Media Aktion“. Lassen Sie uns zusammen miteinander und füreinander ein starkes Zeichen für die Kinder in NRW setzen! Mit freundlichen Grüßen ihre Tageseinrichtung für Kinder im Verbund der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der evangelischen und der katholischen Kirche in NRW

BLACK WEEK
NRW bleibt sozial
