Leider mussten wir den von den Kindern sehnlichst erwarteten Waldkindergarten aufgrund des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest absagen.

Im Team war uns die Enttäuschung der Kinder sehr bewusst und wir überlegten uns ein Alternativangebot.

An einem Vormittag „wanderten“ wir durchs Wigey nach Altenhundem. Damit der Weg nicht zu lang wurde, haben wir auf halbem Weg ein Picknick gemacht. In Altenhundem angekommen, stärkten sich die Kinder mit einem leckeren Eis, bevor dann noch kurz bei der Polizeiwache Lennestadt vorbeigeschaut wurde. Spannend war es für die Kinder den Polizeiwagen zu erkunden und – vor allem-  ihre Erzieherin Frau Müller in Handschellen zu sehen.

An den beiden nächsten Tagen brannte die Sonne so heiß vom Himmel, dass wir kurzerhand zwei Planschtage im Kindergarten durchführten. Alle Kinder kamen in Badebekleidung und mit großem Hallo wurde im Wasser geplanscht, sich gegenseitig nassgespritzt und im Sandkasten gematscht.

Donnerstags stand dann ein Ausflug zur Burg Altena auf dem Programm. Schon die gemeinsame Zugfahrt, die unter anderem auch durch sechs Tunnel führte, war für die Kinder etwas Besonderes. Auf der Burg angekommen, wurde erst einmal in Ruhe gefrühstückt und dann ging es auf Erkundungstour. Spannend, was man auf einer Burg so alles entdecken kann! Müde, aber mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck, wurden die Kinder nachmittags am Bahnhof Meggen wieder von ihren Eltern in Empfang genommen.

Auch am Freitag wurde der Kindergarten verlassen und die Kindergruppe wanderte zu den Lennewiesen der Barbarastrasse. Dort machten die Kinder es sich auf den mitgebrachten Picknickdecken gemütlich, frühstückten, beobachteten die Enten und verlebten einen ausgelassenen Vormittag!

Kinder und Erzieher waren sich zum Abschluss der Ausflugswochen einig:  „Die Ausflugstage waren richtig toll!“

Kindergarten on Tour!

Absage des Waldkindergartens wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stattdessen: "Kindergarten on Tour"!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner